Für Lebensmittelhersteller ist der richtige Rohstoff nicht nur eine Frage der Kosten, sondern ein strategischer Entscheidungspunkt – besonders wenn es um den Geschmack, die Stabilität und das Image des Endprodukts geht. Besonders bei verarbeiteten Produkten wie Soßen, Tiefkühlfertiggerichten oder Snacks spielt der Knoblauch eine zentrale Rolle. Doch nicht jeder Knoblauch ist gleich.
Spezialitäten-Knoblauch (A-Klasse) bietet mehr als nur „gut“ – er sichert Qualität von Anfang bis Ende.
Ein europäischer Hersteller für vegetarische Soßen berichtet: „Wir haben innerhalb von sechs Monaten unsere Verlustrate durch schlechten Knoblauch von 8 % auf unter 2 % gesenkt, nachdem wir auf speziell konservierten A-Klasse-Weißknoblauch umgestellt haben.“ Das bedeutet nicht nur weniger Abfall, sondern auch stabileres Produktionsmanagement und vorhersehbare Lieferzeiten – ein entscheidender Vorteil in der EU-Produktionslogistik.
| Kriterium | Normaler Knoblauch | A-Klasse-Weißknoblauch |
|---|---|---|
| Ausbeute nach Verarbeitung | 72–75 % | 88–92 % |
| Lagerfähigkeit (in Kühlkammern) | 4–6 Wochen | 10–14 Wochen |
| Geschmacksstabilität nach Verarbeitung | Mäßig bis schwach | Intensiv & sauber |
„Wenn du aus dem Ursprung eine reine Geschmacksbasis schaffst, dann wird dein Produkt einfach besser schmecken – egal wie viele Zutaten du hinzufügst.“ – Dr. Lena Weber, Food Technologist, Universität Bologna
Die Verpackung spielt dabei eine unterschätzte Rolle: 10 kg Netztaschen ermöglichen nicht nur einfache Handhabung in industriellen Mengen, sondern reduzieren auch das Risiko von Feuchtigkeitsschäden während des Transports – besonders wichtig für Exporte nach Deutschland oder Österreich.
Für kleine und mittlere Unternehmen (SMEs) empfehlen wir einen Pilot-Liefervertrag mit mindestens drei Lieferungen im Jahr – so testen Sie die Wirkung ohne große finanzielle Risiken. Große Hersteller sollten direkt mit einem jährlichen Vertrag arbeiten, um Preisstabilität und Priorität im Lager zu sichern.
Warum investieren? Weil Qualität kein Luxus ist – sie ist Ihre Markenidentität.
Lassen Sie jede Portion mehr als nur Geschmack – lassen Sie sie Vertrauen kommunizieren.
Jetzt Ihren ersten Probeauftrag platzieren – sicher, stabil, geschmacklich klar